Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ein effektives Stressmanagement sind 3 wesentliche Aspekte, die entscheidend zur Gesundheit, Lebensqualität, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit beitragen. Wissenschaftliche Untersuchungen konnten zeigen, dass durch diese Maßnahmen auch das Erkrankungsrisiko an verschiedenen häufigen Erkrankungen deutlich reduziert werden kann.
Daher ist für unsere Gesundheit ein Mindestmaß an "Training" erforderlich: geplant, strukturiert, regelmäßig, zielgerichtet und individuell. Und dies sowohl für eine ausgewogene Ernährung, ein maßgeschneidertes Bewegungsprogramm als auch für ein persönliches Stressmanagement.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit hoher Fachkompetenz eine individuelle Beratung und langfristige Betreuung zu garantieren. Dies betrifft alle Lebensbereiche, vom Kindes- bis Seniorenalter, vom Sporteinsteiger bis Leistungssportler, vom Mitarbeiter bis zur Führungskraft. Dafür steht Ihnen das Institut für Prävention und Sportmedizin (IPS) gern zur Verfügung.
Sie möchten:
etwas für Ihre Gesundheit tun?
mit regelmäßigem Sport beginnen?
Ihre individuellen Puls- und Trainingsbereiche erfahren?
Ihr Training optimal und effektiver gestalten?
gezielt Ihre Leistungsfähigkeit steigern?
eine Reise gut vorbereitet antreten?
Ihre Ernährung optimieren?
gezielt und dauerhaft Ihr Gewicht reduzieren?
Ihre Körperzusammensetzung präzise bestimmen?
Ihre Herzratenvariabilität und Entspannungsfähigkeit exakt bestimmen?
Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter für Ihr Unternehmen?
Unsere Qualifikationen
Wir sind eine zertifizierte Einrichtung und Ausbildungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) für die sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik.
Dr. Frank Möckel erhielt in den Jahren 2019 bis 2022 wiederholt das Focus Gesundheit-Siegel „Top-Mediziner“ im Bereich Sportmedizin.