Geschäftsführer des Instituts für Prävention und Sportmedizin (IPS) Facharzt für Allgemeinmedizin und Physiologie, Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie. Qualifikationen in Laktat-Leistungsdiagnostik (DGSP), Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM), Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM), Reise- und Tropenmedizin (CRM). Vizepräsident im Bayerischen Sportärzteverband, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin, Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin, Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin. Die Berufsbezeichnung als Arzt wurde in Berlin erlangt.
Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer: www.blaek.de
Berufsordnung: https://www.blaek.de/kammerrecht/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns
Email:
Sportmedizinische Assistentin, Medizinisch Technische Laborassistentin, C-Trainerin DSV Ski-nordisch.
Im IPS zuständig für die Durchführung der sportmedizinischen Leistungstests, Organisation der sportmedizinischen Weiterbildungen, interne Organisation.
Email:
Leitung der Anmeldung, Koordination der Praxis Dr. Möckel, des IPS Regensburg und des RFZ Rückenzentrums. Terminierung, Beratung und Schriftverkehr.
Email:
Anmeldung RFZ
Assessor des Lehramts, A-Trainer Lauf, Arzt, Diplom Sportmedizin, Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM), Lipidologe (DGFF), Zusatzausbildungen in Akupunktur, Ayurveda, TCM, Homöopathie. Dozent in verschiedenen Berufsschulen. Mitglied im Bayerischen Sportärzteverband, der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP), der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur (DGfAN) und Neuraltherapie, der Lipidliga, in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin. (DAEM/DGEM). Die Berufsbezeichnung als Arzt wurde in München erlangt.
Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer: www.blaek.de
Berufsordnung: https://www.blaek.de/kammerrecht/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns
E-Mail:
Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie. Langjährige Tätigkeit in spezieller Schmerztherapie. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes, Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Die Berufsbezeichnung als Arzt wurde in München erlangt.
Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer:https://www.aekwl.de
Berufsordnung: https://www.aekwl.de/fileadmin/user_upload/aekwl/recht/Berufsordnung_2020-06-20.pdf
E-Mail:
Geschäftsführer des Instituts für Prävention und Sportmedizin (IPS) Facharzt für Allgemeinmedizin und Physiologie, Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie. Qualifikationen in Laktat-Leistungsdiagnostik (DGSP), Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM), Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM), Reise- und Tropenmedizin (CRM). Vizepräsident im Bayerischen Sportärzteverband, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungs-
medizin, Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin, Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin. Die Berufsbezeichnung als Arzt wurde in Berlin erlangt.
Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer: www.blaek.de
Berufsordnung: https://www.blaek.de/kammerrecht/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns
Email:
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Qualifikation in Ernährungsmedizin
(BFD e.V.). Die Berufsbezeichnung als Arzt wurde in Berlin erlangt.
Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer: www.blaek.de
Berufsordnung: https://www.blaek.de/kammerrecht/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns
Email:
Email:
© Institut für Prävention und Sportmedizin (IPS)